aixpedIT

Teams Telefonie Onboarding

Sie möchten Ihre bestehende Telefonielösung durch eine Cloudlösung via Microsoft Teams ersetzen? Sie möchten Ihre speziellen Anforderungen an Telefonie an einen modernen Standard anpassen?

Mit dem aixpedIT-Teams-Telefonie-Onboarding unterstützen wir Sie auf dem kompletten Weg der Integration von Telefoniediensten in Microsoft Teams. Ziel ist es, Telefonanrufe direkt aus Microsoft Teams und Outlook zu ermöglichen, wodurch die Notwendigkeit eines separaten Telefons entfällt. Sie können ihre bestehenden oder neuen Rufnummern verwenden, um Anrufe zu tätigen und zu empfangen, und zusätzliche Funktionen wie Contact Center, Call Queues und Vermittlungsplatz können bei Bedarf implementiert werden.

Sie haben noch Fragen? Buchen Sie hier Ihren Termin für ein kostenloses Beratungsgespräch!

Sie möchten vorab prüfen, ob Teams Telefonie das Richtige für Ihr Unternehmen ist? Hier geht’s zum Teams Telefonie Pilot.

0,00 15.000,00 

Zzgl. 19% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: nicht angegeben

Über das Produkt

Technische Einrichtung & Konfiguration

  • Einrichtung Festnetz-Telefonie mit Microsoft Teams
  • Einrichtung Provider-Anbindung
  • Einrichtung Zentralrufnummern und Hotlines
  • Konfiguration persönliche VoiceMail und Team-Anrufbeantworter
  • Konfiguration Standard-Leistungsmerkmale und Richtlinien
  • Große Auswahl GEMA-freier Wartemusik
  • Machbarkeitsprüfung Applikationsintegration

Benutzer- & Administrations-unterstützung

  • User-Lizensierung und Aktivierung
  • Bereitstellung Benutzer-Leitfaden Teams-Telefonie
  • Key-User-Schulung
  • Admin-Schulung
  • Hypercare-Support für die erste Woche nach Einführung

Beratung & Projektbegleitung

  • Persönlicher Ansprechpartner für die gesamte Durchführung
  • Beratung Lizenzen + Provider-Anschluss
  • Workshop Leistungsmerkmale und Anrufverteilung
  • Beratung Endgeräte und Headsets
  • Optional: Betrieb oder Unterstützung im Betrieb
  • Optional: Implementierung Contact Center, Vermittlungsplatz, Reporting

FAQ

Technische Einrichtung & Konfiguration

1. Wie funktioniert die Einrichtung von Telefonie in Microsoft Teams?+

Die Telefonie wird über eine direkte Anbindung Ihres Providers (z. B. per Direct Routing oder Operator Connect) mit Microsoft Teams verbunden. Wir übernehmen die komplette technische Einrichtung inklusive Rufnummern, Voicemail und Anrufverteilung.

2. Können bestehende Rufnummern weiterverwendet werden?+

Ja, bestehende Rufnummern können in Microsoft Teams integriert werden. Neue Rufnummern oder Hotlines lassen sich ebenfalls einrichten.

3. Was bedeutet „Machbarkeitsprüfung Applikationsintegration“?+

Wir prüfen, ob Ihre vorhandenen Anwendungen (z. B. CRM, ERP) mit Teams-Telefonie integriert werden können – etwa zur Anzeige von Anruferinformationen oder für Click-to-Call-Funktionen.

4. Ist Wartemusik enthalten?+

Ja, wir bieten eine große Auswahl an GEMA-freier Wartemusik, die im Rahmen der Einrichtung eingebunden werden kann.

Benutzer- & Administrationsunterstützung

1. Wie werden die Benutzer eingebunden?+

Alle Mitarbeitenden erhalten individuell angepasste Lizenzen, Anrufrichtlinien und Voicemail-Einstellungen. Ein Benutzer-Leitfaden hilft bei der täglichen Nutzung.

2. Was ist der Unterschied zwischen Key-User- und Admin-Schulung?+

Key-User erhalten eine praktische Einführung in Funktionen, die für den Alltag relevant sind (z. B. Rufumleitung, Voicemail, Teams-Anrufsteuerung). Admins lernen, wie sie Einstellungen, Benutzer und Richtlinien im Hintergrund verwalten.

3. Was ist der Hypercare-Support?+

Nach dem Go-Live begleiten wir Sie in der ersten Woche besonders intensiv, um Fragen zu beantworten und mögliche Probleme direkt zu beheben – damit der Einstieg reibungslos läuft.

Beratung & Projektbegleitung

1. Wer begleitet mich durch das Projekt?+

Sie erhalten einen festen Ansprechpartner, der Sie durch alle Projektphasen begleitet – von der Lizenzberatung über die technische Umsetzung bis zur Schulung.

2. Welche Lizenz wird für Teams-Telefonie benötigt?+

Das hängt von Ihrer Microsoft 365 Umgebung ab. Wir prüfen Ihre aktuelle Lizenzstruktur und beraten Sie, ob z. B. eine Microsoft Teams Phone Lizenz oder ein Zusatzmodul nötig ist.

3. Können zusätzliche Funktionen wie Contact Center oder Vermittlungsplatz integriert werden?+

Ja, auf Wunsch erweitern wir Ihre Teams-Telefonie um professionelle Lösungen für Callcenter, Vermittlungsplatz oder Reporting-Funktionen.

4. Wird auch der laufende Betrieb unterstützt?+

Auf Wunsch übernehmen wir den Betrieb der Lösung oder unterstützen Ihre IT-Abteilung im täglichen Betrieb – flexibel und bedarfsorientiert.

Empfohlene Produkte